Spart Betriebs- und Dieselkosten
Mit dem Tyre Inflate System den Reifendruck im Griff
Zu geringer Reifendruck zählt zu den größten Kostenfallen im Güterverkehr: Schlecht aufgepumpte Reifen verursachen:
- bis zu 4 % mehr Dieselverbrauch
- 85 % aller Reifentotalausfälle
- gut die Hälfte aller Pannendiensteinsätze
- 10 % aller Fälle von vorzeitigem Materialverschleiß
Entsprechend groß ist das Einsparpotenzial bei Fliegl Trailern mit Tyre Inflate System (TIS). Die Reifenaufpumpmodul arbeitet automatisch und effektiv: Es kontrolliert den Reifendruck permanent und füllt bei Bedarf selbständig auf.
Die Vorteile:
- Geringerer Kraftstoffverbrauch
- Niedrigere Dieselkosten
- Längere Lebensdauer der Bereifung
- Weniger pannenbedingte Standzeiten
Beispiel: Bei einem Druckverlust von 0,5 bar fährt ein Gespann mit etwa 875 Litern mehr Treibstoff und etwa 1200 Euro an unnötigen Betriebskosten je 100 000 Kilometer Laufleistung.
Das Tyre Inflate System ist - abhängig von der jeweiligen Achskonfiguration - für alle Trailer von Fliegl erhältlich und kann problemlos nachgerüstet werden. Das Tool optimiert das Betriebskostenmanagement mit einem Plus an Wirtschaftlichkeit, Werterhalt und Sicherheit.